19.08.14, 17:58
(16.08.14, 23:09)Martin schrieb: Martin (auf der Suche nach 4-Meter-Stangen...)
... und wie soll mensch da zum Pflücken dran kommen?
Dieses Jahr habe ich ziemlich spät nur die weiße Mexikanerin gelegt.
Sie gibt zu großer Hoffnung Anlass, weil die Schleimer von Anfang an wohl mit den dazwischen aufgelaufenen letztjährigen Cosmeen zufrieden waren.

Jetzt muss ich nur schauen, wie ich zu meinen Ständle Bohnen komme



Nachtrag:
In irgendeinem Faden hat Martin neulich geschrieben, er lasse die ersten Stangenbohnen für Saat ausreifen. Bei mir gibt's immer nur Saat von den Bohnen, die ich beim Pflücken übersehen habe bzw. die schon zu dicke Kerne haben ...
Hat mit der Aussaat bisher immer gut geklappt.
Welchen Vorteil hat die "Erstbohnensamenernte"?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.14, 19:08 von Gudrun.)
Grüße von der Linde