20.08.14, 00:57
(19.08.14, 12:50)karlinche schrieb: Da kann ich meinen Vorschreiberlingen nur zustimmen.
Viele taube Blüten obwohl Bienenpflanzen in erreichbarer Nähe stehen und wir viele Hummeln fliegen sahen.
Die Hummeln können nichts dafür und auch nicht andere Fliegtiere, weil Tomaten nicht durch Insekten bestäubt werden, sondern durch Wind.

Meine einzige Freilandtomate habe ich inzwischen schweren Herzen rausgerissen.
Hatte einfach keinen Sinn, weil die Regenpausen einfach zu kurz waren um gegen die Braunfäule anzukämpfen. Das arme Ding ist ja gar nicht mehr trocken geworden - kaum hat es mal nicht geregnet, stand ich mit dem Hexengebräu da.
Und das hatte auch kaum eine Chance überhaupt zu trocknen

LG
Ines