22.08.14, 22:00
(21.08.14, 22:22)Unkrautaufesserin schrieb:hmmh, nein, ich finde das nicht zynisch. Ich beispielsweise neige auch dazu mehr zu produzieren als ich benötige. Und klar, die ganz Nachbarschaft, Bekanntenkreis usw. profitiert davon. Was aber übrig bleibt, da investiere ich nicht auch noch meine sowieso rare Zeit um das Geerntete an den Mann zu bringen.(21.08.14, 20:40)Waidmann schrieb: bleibt nur der Grüngutcontainer.
So was zu schreiben finde ich zynisch. Stell sie an die Gartentür, mit Schild: zum Mitnehmen... So lange Menschen auf der Welt hungern, sollte es tabu sein, damit zu prahlen, daß man seine Ernte wegwerfen muß (will?)
Gut bei bekommen es dann eher die Hühner oder es geht über den Bokashi in den Kreislauf zurück. Einen Grüncontainer welchen der Abfallwirtshaft zugeführt wird gibt es bei mir nicht. Für nichts, auch nicht für befallenes Tomaten- oder Erdbeerlaub. Bei mir kommt alles in die Tonne zum fermentieren. Und deshalb hab ich auch kein schlechtes Gewissen dabei.