28.08.14, 20:32
Hallo Ines,
Nicht der kleinste Schatten fällt auf meine Rosen, mein Gartenhaus steht 5m vor der Grenze, die Apfelbäume stehen an der Grundstückgrenze zu meiner Tochter und bekommen am Wochenende ein Spalier, wachsen jetzt provisorisch an Bambusstäben.
Am Grundstückende, 6m Mauer, wächst eine Traube und dazu kommt der Pfirsich. Die Pflaume hinter die Hütte und die Aprikose mittig.
Ich habe vor sie auf 3m Höhe zuhalten und in der Breite vllt 1,50m, dazwischen stehen Johannisbeeren und Stachelbeeren, Du siehst ich nutze jeden m2 auch wenn ich nachher Probleme habe an die einzelnen Bäume zu kommen. Bei meinen Rosen hänge ich bei jeder Drehung fest das wird mir bei den Bäumen denn ja nicht passieren.
Mein Garten ist 25 x 6m also genau 150m2,
Boni
Nicht der kleinste Schatten fällt auf meine Rosen, mein Gartenhaus steht 5m vor der Grenze, die Apfelbäume stehen an der Grundstückgrenze zu meiner Tochter und bekommen am Wochenende ein Spalier, wachsen jetzt provisorisch an Bambusstäben.
Am Grundstückende, 6m Mauer, wächst eine Traube und dazu kommt der Pfirsich. Die Pflaume hinter die Hütte und die Aprikose mittig.
Ich habe vor sie auf 3m Höhe zuhalten und in der Breite vllt 1,50m, dazwischen stehen Johannisbeeren und Stachelbeeren, Du siehst ich nutze jeden m2 auch wenn ich nachher Probleme habe an die einzelnen Bäume zu kommen. Bei meinen Rosen hänge ich bei jeder Drehung fest das wird mir bei den Bäumen denn ja nicht passieren.
Mein Garten ist 25 x 6m also genau 150m2,
Boni