19.09.14, 11:04
Siehst Du? wie gut, dass ich vorher gefragt habe! Denn als Anfängerin mache ich immer noch diese Fehler. So nahm ich komischerweise an, dass der Bokashisaft schon eine EM-Flüssigkeit sei - es sitzt eben nochg nicht so fest im Kopf. 
Mein Bokashi besteht aus sämtlichen Küchenabfällen, Biokohlenstaub und Fermentierzeug (weiss nicht, wie das heisst). Den daraus entstandenen Saft gebe ich meinen 11 Liter Giesskannen zu und giesse dann die Beete, die es gerade brauchen. So soll man es doch machen, oder nicht?
Den neuen Probiersack werde ich jetzt löchern
, das ist DIE Idee, von allein wäre ich nicht darauf gekommen. Auch suche ich mir dann Stellen zum Lagern auf, wo dann im Winter von allein gearbeitet wird. Ich doch wirklich sehr praktisch. 
Und ja, EM und Ema habe ich noch. Wieviel soll ich denn drauf schütten? und pur oder verdünnt?
Ja, Gärtnern hat viel mit Experimentieren zu tun, ist halt die empirische Seite dieser Un-wissenschaft!!


Mein Bokashi besteht aus sämtlichen Küchenabfällen, Biokohlenstaub und Fermentierzeug (weiss nicht, wie das heisst). Den daraus entstandenen Saft gebe ich meinen 11 Liter Giesskannen zu und giesse dann die Beete, die es gerade brauchen. So soll man es doch machen, oder nicht?
Den neuen Probiersack werde ich jetzt löchern


Und ja, EM und Ema habe ich noch. Wieviel soll ich denn drauf schütten? und pur oder verdünnt?
Ja, Gärtnern hat viel mit Experimentieren zu tun, ist halt die empirische Seite dieser Un-wissenschaft!!

