22.12.11, 23:29
(22.12.11, 22:52)Raphaela schrieb: Steine kann man im Prinzip eh nie genug haben, z.B. auch für alle Arten von Mäuerchen...Das wird bestimmt wunderschön, vor allem, wenn noch Moos drauf wächst, kleine Farne dahinter rausgucken, Mauerkraut und Teppichglockenblumen es umschmiegen...träum.... :-)
... mit Steinen habe ich mein freiwilliges Gartenleben begonnen ... dann kamen die historischen Rosen durch Ingwer J.Jensen ... inzwischen reizen mich alte Gemüse ...
Zur Steingartenbegeisterung hat mich ein Buch vom "Altmeister" gebracht

Direkt zu Amazon.de
Meine 7.Aufl. stammt von 1981 und wurde noch in der GDR gedruckt.
Muss mal zitieren: Wir haben oft gefunden, daß man in Stunden der Dämmerung die besten Eingebungen hat, um Steinlagerung und Erdmodellierung phantasievoll und organisch richtig zu planen ... ich finde es sehr nützlich, einen Steingarten überall durch Trittstufen und naturhafte Steintreppen so zugänglich zu machen, daß man zu Pflegearbeiten ...
P.S. die Buttermilch habe ich auf meinem selbstgemachten "alten" Steintrog immer mal wieder verstrichen ... aber selbst bei Betonplatten reicht die Lagerung in der richtigen "Moosumgebung", wenn frau sich gedulden kann ..
Grüße von der Linde