19.12.14, 14:59
Zitat:wenn Du mit Dahlien umgehen kannst (und das kannst Du ja) wirst Du auch wissen wie die Yakonpflanzen zu überwintern sind
Und die sind wirklich pflegeleichter wie die Dahlien. Einfach nur nach dem letzten Frost pflanzen und wachsen lassen.
LG von July
Hab' die Yakon mal aus dem Faden "Andine Knollen ..." hierher verfrachtet.
Heute probierte ich die nächste Yakon Knolle. Die war jetzt nach ihrer Ankunft vor gut 14 Tagen schön süß und immer noch saftig knackig.
Weil ich gestern ein Gemüserezept mit Rosenkohl, Maronen, getrockneten Aprikosen, Weintrauben, Granatapfelkernen sah, dachte ich, warum nicht auch mit Yakon.
Also wurden in Schalottenbutter Rosenköhlchen, gegarte Maronen, Restchen vom Zucchino und Yakonscheiben angeschwitzt ... Superzusammenklang.
Die vorletzte Knolle hat das vegane Töchting abgeschleppt - und um Anbau gebeten.
Die ist ihr in HH bei all ihren Spezial~ und Biomarktläden noch nicht untergekommen.
Also, liebe July, es besteht Hoffnung auf Käufer aus HH und SH.

Muss ja nicht grad de Buur sin, de nich fret, wat he nich kennt
Vielleicht mal den Fänsehköchen auf die Sprünge helfen ...

Das obige interessante Gemüserezept war von Dirk Luther, den's im SH -Magazin ab und an zu bewundern gibt.
Bin so gespannt, ob meine getopften Schätze drinnen in der kalten Veranda weitergedeihen. Unter 0° wird's da kaum mal ( wenn doch, kommen sie in frostfreie Umgebung )
Grüße von der Linde