05.01.15, 09:05
Ich kann Jedmar nur zustimmen und teile auch seine Vermutung bezüglich der Lagerung bzw. Überwinterung. Seit es die Aktion gibt, habe ich es jedes Jahr versucht und hatte meist einen Ausfall von 90% - und das bei Polyantharosen! Die Rosen waren - wie Rosaceus schreibt - wahrscheinlich schon bei der Lieferung fast tot und sind im Laufe des Jahres verendet (anders kann man das nicht ausdrücken). Zu Anfang dachte ich auch, es läge am zu schweren Boden, aber auch bei Topfhaltung, wo andere Sorgenkinder losgehen wie die Feuerwehr, war nix zu retten.
Zum Vergleich lag die Ausfallsquote bei allen anderen Lieferungen seit 1999 (ca. 500 Rosen von zahlreichen Rosenschulen aus ganz Europa) bei allerhöchstens 10%.
Außerdem gibt es oft Fehllieferungen und der Kontakt bei Reklamationen verläuft äußerst schleppend: Die vielen eingegangenen Rosen hatte ich ohnedies nie reklamiert, aber als ich mal aus Prinzip für eine nicht gelieferte Rose das im voraus bezahlte Geld zurückwollte, hat das Monate gedauert und etliche Nachfragen erfordert.
Zum Vergleich lag die Ausfallsquote bei allen anderen Lieferungen seit 1999 (ca. 500 Rosen von zahlreichen Rosenschulen aus ganz Europa) bei allerhöchstens 10%.
Außerdem gibt es oft Fehllieferungen und der Kontakt bei Reklamationen verläuft äußerst schleppend: Die vielen eingegangenen Rosen hatte ich ohnedies nie reklamiert, aber als ich mal aus Prinzip für eine nicht gelieferte Rose das im voraus bezahlte Geld zurückwollte, hat das Monate gedauert und etliche Nachfragen erfordert.