07.01.15, 15:46
(23.07.14, 21:18)erdapfel schrieb: Durch alle 7 Seiten habe ich mich nicht durchgelesen, aber was spricht dageben, für die einzelnen Sorten Erfahrungsberichte zu bündeln? Das machen wir hier eben LycopersipediaIch weiß, es gibt Tomaten-atlas.de usw., aber eine Sammlung von Wissen zu einzelnen Sorten würde mich schon sehr interessieren, schließlich bin ich auch tomatophob
Dieses Jahr zwar nur eine Sorte, mehr ausgelost, also ausgesucht, aber mein privates Saatgutarchiv habe ich über die Jahre doch gut gepflegt. Das Wissen von Euch zu den Sorten interessiert mich sehr.
viele Grüße von (wie könnte es anders sein)
erdapfelsindwirnichtalleeinwenigtomatobetti
@erdapfel: wikipedia(lycopersipedia)-software ist viel zu kompliziert beim aendern und ergaenzen. ist eine art quelltext die man beim aendern sieht. ein falsches zeichen und schwupp ist alles "zerschossen". da bekomme ich schon das kribbeln wenn ich daran denke. die moechte ich persoenlich niemanden zumuten.
@all: was spricht dagegen, die erfahrungen in die oben genannte webseite zu integrieren. es gibt die moeglichkeit die beitraege durch blosses kopieren unter kommentare einzustellen. natuerlich nur wenn der jeweilige autor damit einverstanden ist.
Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse
Ein Lachen, ein Sieg, eine Traene, ein Schlag in die Fresse.
(Gundermann)