11.01.15, 12:17
Das ist ja super dargestellt, Brigitte! DANKE!
Aber wenn ich sehe, was das für ein Aufwand ist, warte ich noch, bis ich meine Rente bekomme. Oder aber ich muss GG mal an das Thema ranführen, der hat den Korkenzieher seinerzeit in den Altgarten gepflanzt und ist davon total begeistert, wie wuchtig der geworden ist.
Heute Morgen habe ich überlegt, ob es wohl möglich ist, den Korkenzieher auf einen der roten Haselnüsse (als Unterlage) zu pfropfen.
LG
Melly

Aber wenn ich sehe, was das für ein Aufwand ist, warte ich noch, bis ich meine Rente bekomme. Oder aber ich muss GG mal an das Thema ranführen, der hat den Korkenzieher seinerzeit in den Altgarten gepflanzt und ist davon total begeistert, wie wuchtig der geworden ist.
Heute Morgen habe ich überlegt, ob es wohl möglich ist, den Korkenzieher auf einen der roten Haselnüsse (als Unterlage) zu pfropfen.
LG
Melly
Liebe Grüße
M.