11.01.15, 19:42
Danke:-)
Ich habe noch ein Jahr Referendariat. Fertig bin ich dann im Februar 2016.
Ich war heut trotz Sturm im Garten und habe überall Brombeeranken entfernt und versucht in einem Teil in eines der vielen verunkrauteten Beeten Gras und Walderbeeren zu entfernen. Der Sturm und das Wetter machen mir nichts, ich bin eigentlich immer gerne im Garten. Bei dem Wetter ist es so schön ruhig, keine Rasenmäher oder Gartenradios, außer mir war niemand draußen.
Das Unkraut bildet so ein dichte Decke, dass dieses Jahr zum ersten Mal kein Ackersalat von selber kommt, weil er keinen Platz dazu hat. Der Boden war quietschenass so dass ich die ganze gute Erde nicht vom Unkraut frei bekam und so habe ich heut nur die Kräuterecke freigelegt. Dann kann wenigstens da etwas Ackersalat keimen. Ich lasse den nämlich jedes Jahr schön blühen, aussamen und freue mich dann immer, das er überall von selber kommt. Die Gemüsebeete in Schuß zu bekommen wird doch länger dauern als ich dachte.
Aber schön war es: Schneeglöckchen blühen und auf dem großen Holzschnitthaufen haben die Weidenäste schon Kätzchen.
Ich habe versucht einen Apfelbaum zu schneiden, doch auf die Leiter bin ich dann bei dem Wetter doch nicht.
Ich habe noch ein Jahr Referendariat. Fertig bin ich dann im Februar 2016.
Ich war heut trotz Sturm im Garten und habe überall Brombeeranken entfernt und versucht in einem Teil in eines der vielen verunkrauteten Beeten Gras und Walderbeeren zu entfernen. Der Sturm und das Wetter machen mir nichts, ich bin eigentlich immer gerne im Garten. Bei dem Wetter ist es so schön ruhig, keine Rasenmäher oder Gartenradios, außer mir war niemand draußen.
Das Unkraut bildet so ein dichte Decke, dass dieses Jahr zum ersten Mal kein Ackersalat von selber kommt, weil er keinen Platz dazu hat. Der Boden war quietschenass so dass ich die ganze gute Erde nicht vom Unkraut frei bekam und so habe ich heut nur die Kräuterecke freigelegt. Dann kann wenigstens da etwas Ackersalat keimen. Ich lasse den nämlich jedes Jahr schön blühen, aussamen und freue mich dann immer, das er überall von selber kommt. Die Gemüsebeete in Schuß zu bekommen wird doch länger dauern als ich dachte.
Aber schön war es: Schneeglöckchen blühen und auf dem großen Holzschnitthaufen haben die Weidenäste schon Kätzchen.
Ich habe versucht einen Apfelbaum zu schneiden, doch auf die Leiter bin ich dann bei dem Wetter doch nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.15, 19:43 von Jindanasan.)