21.01.15, 16:39
Märzhase, das was man jetzt als blühende Pflanze erwirbt, wurde meist schon durch Wärme vorgetrieben. Dh. man soll sie bis zum Frühling noch frostgeschützt aufstellen und erst dann im Garten eingraben.
Beim Standort ist sie relativ flexibel, mittags etwas Schatten ist gut, auch im Winter, damit sie bei gefrorenem Boden nicht Schaden nimmt. Der Boden kann im Sommer auch trockener sein, im Winter nicht ganz.
Bei mir blühte übrigens eine um diese Jahreszeit gekaufte blühende Pflanze die nächsten 2 Jahre nicht. Erst heuer bildet sie wieder Blüten. - Die wurde offenbar für den Verkauf so hochgepusht, dass sie 2 Jahre zur Erholung brauchte.
Beim Standort ist sie relativ flexibel, mittags etwas Schatten ist gut, auch im Winter, damit sie bei gefrorenem Boden nicht Schaden nimmt. Der Boden kann im Sommer auch trockener sein, im Winter nicht ganz.
Bei mir blühte übrigens eine um diese Jahreszeit gekaufte blühende Pflanze die nächsten 2 Jahre nicht. Erst heuer bildet sie wieder Blüten. - Die wurde offenbar für den Verkauf so hochgepusht, dass sie 2 Jahre zur Erholung brauchte.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs