31.01.15, 14:20
Hunderte Tonnen?Theo, was heisst, du hast damit zu tun? Handelst du damit, oder bist du Kartoffelbauer? Sorry, wenn ich doof frage.
In meinen Garten kommen heuer keine Kartoffeln, die blauen St. Galler hatten wieder diese Stippen (Namen vergessen). Einige rosa Kartoffeln vom Vorjahr waren im Boden versteckt und wuchsen daneben, die blieben gesund. Muß wohl an der Sorte liegen.

Geschmacklich fand ich die St. Galler wie andere Kartoffeln, also durchschnittlich. Das kann natürlich auch an unserem Boden liegen. Ich habe sie wegen der Farbe probiert, dann meist mit weissen Kartoffeln gemischt verwendet, sonst sieht der Salat doch recht duster aus.
Heuer mache ich eine Kartoffel-Pause und nutze den "Acker" (ca. 2x2m) für anderes Gemüse. Vielleicht verschwinden dann diese Stippen wieder aus dem Garten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.15, 14:25 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

