02.03.15, 00:28
(25.02.15, 16:02)southern belle schrieb: zum einen hab ich erstmals Wildtomaten und nur eine vage Vorstellung,
wie die sich von normalen Tomaten unterscheiden bzw unterschiedlich behandelt werden wollen
Hi, Southern Belle, sie wuchern unglaublich.
Wenn du viel Platz hast, würde ich sie flächig auf kleinen Gestellen wachsen lassen ... vermeiden, dass sie auf der Erde liegen.
Bei meiner Tochter (zum 1. Mal Tomaten gezogen und dann gleich Wilde

Was mir sehr gefällt: im Tomatenforum leitet jemand seine Wildtomaten als 'Kletterpflanzen' an seinem Gartenhäuschen hoch. Den Fotos nach - die ich vor längerer Zeit gesehen habe - ist das ein Pavillion älteren Semesters mit Wänden aus 'Holzgitter'. Die Hölzer diagonal gegeneinander verarbeitet.
Er bindet die Triebe hoch. Sie beschatten die Hütte und fruchten ganz toll. Sieht phantastisch aus - in meinen Augen. Vielleicht weiß Mechthild, wer es ist.
Meine Methode, dem unbändigen Ausbreitungswillen der Wilden in einer Art Trichter Herr/Frau zu werden, ist wohl nur bei reichlich Wärme und Sonnenbestrahlung gut.
Ich hatte dazu vergabelte Äste gesteckt, aber im Inneren wurden die Früchte schlecht reif..... wir leben nicht unbedingt im Tomatenland.