16.03.15, 22:11
Ja das Düngen ist so eine Frage bei den Frühjahrblühern. hatte die Frage auch schon mal gestellt.
Eigentlich sollten sie beim Austrieb ja eine Dosis bekommen, nur wie soll man das mit oganischem Dünger, wie Kompost, Hornspäne o.Ä. hinkriegen, wenn das Bodenleben kältebedingt noch nicht aktiv ist?
Daher bin ich seit letztem Jahr dazu übergegangen, es mit Flüßigdünger zu probieren, da dieser dann schneller wirken kann.
Meine Nachbarin verstand meine zeitige Gießaktion so gar nicht
, da hier der Boden vom Schnee Flüssigkeit genug hatte und immer noch hat. Sie fragte auch sogleich nach, was ich denn da mache. Kompost kriegen die Staudenbeete im Frühjahr bei mir sowieso dann noch. Jedenfalls sind heuer alle Frühblüher wieder erschienen und haben sich teilweise auch vermehrt oder sind kräftiger geworden. Woran es letzendlich liegt kann ich nach der nun erst 2maligen Düngerei noch nicht sagen.
Eigentlich sollten sie beim Austrieb ja eine Dosis bekommen, nur wie soll man das mit oganischem Dünger, wie Kompost, Hornspäne o.Ä. hinkriegen, wenn das Bodenleben kältebedingt noch nicht aktiv ist?

Meine Nachbarin verstand meine zeitige Gießaktion so gar nicht

L. G. Salvia