19.05.15, 21:16
(19.05.15, 11:51)Brigitte schrieb: Soweit ich weiß, bedeutet F1 nicht, daß die Pflanzen unfruchtbar sind, sondern nur, daß die Sämlinge nicht dieselben Eigenschaften haben werden wie die F1-Eltern.
Du weißt das richtig. F1 sind Kreuzungen zweier reinerbiger Elternsorten, die als Kreuzung sehr einheitlich sind. Mit der Fruchtbarkeit hat das aber gar nichts zu tun. Kreuzt man die F1 miteinander entsteht F2, also die 2. Tochtergeneration, bei der dann alle möglichen Genkombinationen der beiden ursprünglichen Elternsorten entstehen können. So entstehen dann neue Sorten: 1. die Pflanzen mit den erwünschten Eigenschaften so lange miteinander kreuzen, bis nach mehreren Generationen keine Pflanzen mehr rauskommen, die anders als erwünscht sind. Das ist dann eine reinerbige Sorte, die auch generativ vermehrt werden kann.
2. Von der Pflanze mit den besten Eigenschaften werden genetisch identische Tochterpflanzen gezogen (Stecklinge, Ableger, Absenker,) also Klone, die als Sorte nur noch vegetativ vermehrt werden können.
Will man also F1-Pflanzen selber vermehren, geht das nur vegetativ, wenn man genau ihre Eigenschaften haben will. Mit Fruchtbarkeit hat das aber gar nichts zu tun.
Liebe Grüße,
Martin