04.01.12, 23:38
(03.01.12, 00:34)Bauernrose schrieb:(02.01.12, 20:42)CarpeDiem schrieb: Was wächst denn so in Deiner Wildecke, läßt Du sie einfach, oder bringst Du auch naturnahe Pflanzen ein??
Ich hab in meinem Garten gern Kräuter zum Würzen und Kochen. Das meiste kommt eh von selber und ich lass es einfach wachsen, bei manchem wird nachgeholfen, damit es sich in meinem Garten einfindet. Wachsen tun die Kräuter wie Unkraut an den unmöglichsten Stellen, bevorzugt in den vielen Töpfen. Auch die Oleander müssen wochenlang mit Brennesseln, Dill, Taubnesseln, Löwenzahn, Mutterkraut und sonst allem möglichen Zeugs zusammenleben, das dann von mir im Vorbeigehen geerntet wird.
Im Moment wächst das Behaarte Schaumkraut im Gemüsebeet, für aufs Butterbrot reichts immer!
LG von Bauernrose
oh das kommt mir doch so bekannt vor

meine nachbarn haben das schon als müllhalde bezeichnet.... aber viele stehen am zaun und gucken interessiert.
dill wird leider gar nichts und das ist mir echt das liebste kraut. aber der boden war auch sehr tot *gepflegt*, als wir das haus und das grundstück kauften.
seit einem jahr siedelt sich borretsch an. das freut mich riesig.
so,wir lesen uns dann bestimmt öfter am morgen und machen dann die übergabe nachtschicht an tagschicht
