05.07.15, 03:39
Meine werden meistens von Kaninchen gefressen und von Mäusen von unten traktiert.
In den Töpfen an der Treppe beißen die Rötelmäuse unten die Stiele ab.
Trotzdem versuch ich's immer wieder. Dieses Jahr hab ich je eine Sonnenblume und eine Kapuziner in die Töpfe gepflanzt. Und dann kamen die Ameisen (Mechthild, bei mir auch überall!) und sie haben sehr gedarbt. Jetzt haben sie zwar ameisengezüchtete Läuse, aber sie sind doch noch gewachsen. Und beginnen so stark zu wuchern, dass ich jetzt kaum mehr an die Tonnen neben der Treppe komme.
Plötzlich war ein Zweig völlig entblättert, dass ich dachte, die Mäuse richten's bereits, aber seltsamerweise blieb es bei dem einen.
Nur die Farbe ist blöd. Die Samen waren aus einer bunte-Mischung-Packung und die an der Treppe sind ausgerechnet einfarbig orange. Dabei hab ich auch cream purple, Melly, aber dummerweise nicht dort im Topf.
Die Farbe von deiner, Salvia, ist ja klasse!
Liebe Grüße, Lilli
In den Töpfen an der Treppe beißen die Rötelmäuse unten die Stiele ab.
Trotzdem versuch ich's immer wieder. Dieses Jahr hab ich je eine Sonnenblume und eine Kapuziner in die Töpfe gepflanzt. Und dann kamen die Ameisen (Mechthild, bei mir auch überall!) und sie haben sehr gedarbt. Jetzt haben sie zwar ameisengezüchtete Läuse, aber sie sind doch noch gewachsen. Und beginnen so stark zu wuchern, dass ich jetzt kaum mehr an die Tonnen neben der Treppe komme.
Plötzlich war ein Zweig völlig entblättert, dass ich dachte, die Mäuse richten's bereits, aber seltsamerweise blieb es bei dem einen.
Nur die Farbe ist blöd. Die Samen waren aus einer bunte-Mischung-Packung und die an der Treppe sind ausgerechnet einfarbig orange. Dabei hab ich auch cream purple, Melly, aber dummerweise nicht dort im Topf.
Die Farbe von deiner, Salvia, ist ja klasse!
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen