22.07.15, 09:39
Als Experten kann ich mich nicht grad bezeichnen, aber solche Überlegungen kenne ich. 
Einmalblüher schneidet man üblicherweise nach der Blüte, und mir wurde gesagt, es geht jetzt auch noch. - Ist die Rose in einer Gegend, wo der Winter sehr früh einbricht?
Ich fürchte, dass nicht jede Rose geeignet ist, um einen Obelisken herum gewickelt zu werden. Bei so starken und dicken Trieben könnte man auch den Obelisken knapp an sie ranrücken und die Triebe möglichst dran festbinden, sodass sie nicht umfallen. Für die Blütenfülle sind allerdings flachere Triebe besser. - Vielleicht findet ihr hier das Richtige dazu.

Einmalblüher schneidet man üblicherweise nach der Blüte, und mir wurde gesagt, es geht jetzt auch noch. - Ist die Rose in einer Gegend, wo der Winter sehr früh einbricht?
Ich fürchte, dass nicht jede Rose geeignet ist, um einen Obelisken herum gewickelt zu werden. Bei so starken und dicken Trieben könnte man auch den Obelisken knapp an sie ranrücken und die Triebe möglichst dran festbinden, sodass sie nicht umfallen. Für die Blütenfülle sind allerdings flachere Triebe besser. - Vielleicht findet ihr hier das Richtige dazu.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs