10.01.12, 21:35
Gudrun - du hast ganz recht – das ist verwirrend.
Doch - die Verwirrung ist normal ... genau mit dieser Feststellung beginnen viele Rosenkenner ihre Abhandlungen über diese Rosen.
Die Abstammung - man streitet über Chinaeinfluss ja oder nein, Gallica ist auf jeden Fall mit drin, Moschata soll lt. Genanalysen auch mit dabei sein, aber auch eine frühe Bourbon ist dabei - aber auf jeden Fall und als Ausgangspunkt eine öfterblühende Damaszenerrose.
.... eigentlich find ich den Ausdruck Damask Perpetuals daher viel treffender - ist im englischsprachigen Raum auch üblich. (Und macht die Spurverfolgung auch bei den späteren Remontanten möglich ...)
Gina

