12.09.15, 09:08 
		
	
	
		Bei diesen Einschlaghülsen braucht man allerdings einen Boden ohne Steine. Im früheren Garten verdrehten sich die Hülsen beim Einschlagen in den lehmigen, steinigen Boden. Dann steht der Balken nicht gerade und in die Richtung wie geplant. 
In diesem Garten gibts auch viele Steine, also haben wir Gruben ausgehoben und Metallhülsen für Steher einbetoniert.
Dann muß man noch dafür sorgen, dass der Holzbalken ohne Spielraum im Metallfuß steht, sonst weht ihn der nächste Sturm erst wieder schief. Ist uns mit der Pergola passiert. Jetzt haben wir sie in der Mitte an 2 Stehern mit Ketten an Punktfundamenten gesichert. Was besseres fiel uns nicht ein.
	
	
	
In diesem Garten gibts auch viele Steine, also haben wir Gruben ausgehoben und Metallhülsen für Steher einbetoniert.
Dann muß man noch dafür sorgen, dass der Holzbalken ohne Spielraum im Metallfuß steht, sonst weht ihn der nächste Sturm erst wieder schief. Ist uns mit der Pergola passiert. Jetzt haben wir sie in der Mitte an 2 Stehern mit Ketten an Punktfundamenten gesichert. Was besseres fiel uns nicht ein.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.15, 09:18 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

