01.10.15, 15:46
Wenn ich eure herrlichen Dahlienbilder sehe, dann ärgere ich mich gleich noch mehr.
Früher hatte ich viele Dahlien in verschiedenen Sorten und Farben. Dann einige Jahre nichts mehr. Vor einigen Jahren hatte ich mich dann im Schwäbischen bei einer Freundin in ihre alte Sorte roter Pompondahlien verguckt und auch von ihr bekommen.
Diese habe ich nun schon seit einigen Jahren und sie blühen immer herrlich, seit ich den Schneckenbiestern ein Schnippchen schlage.
Die letzten beiden Jahren mussten 4 Exemplare aufs Gemüseland im Feld, weil ich hier im Hausgarten gesundheitlich nur das Nötigste gemacht hatte und mir der Platz fehlte. Wie im Hausgarten, so haben sie auch im Feld herrlichst geblüht, Blüte neben Blüte. Ja und nun habe ich im Frühjahr den Vorgarten auseinandergepflückt, dem Boden etwas Sand zugegeben und unter anderem 2 Dahlien da gepflanzt, die auch ganz toll kamen. Knospen konnte ich bislang jeweils erst 2 entdecken, dafür wächst die Dahlie und schiebt Stengel und Blätter als gälte es eine WEtte zu gewinnen.
Eine weitere Dahlie in gelb, die letztes Jahr auch schon auf dem Gemüseacker zwischengeparkt war, wächst auch unter den gleichen Bedingungen im Vorgarten. Die blüht schon über 4 Wochen in einem fort. Nicht anders behandelt, gießen, Boden, alles gleich.
Zwei weitere der blühfaulen Sorte habe ich hinter dem Haus gepflanzt, wo sie früher schon gepflanzt waren und gut blühten. Die wurden zwar von den Schnecken maletriert, haben es aber zur Blüte geschafft. Einige wenige Blüten, vielleicht um die 10 Prozent ihrer sonstigen Bütenfülle. Der Boden ist noch wie früher auch.
Hat jemand eine Idee, warum das so sein könnte?
Früher hatte ich viele Dahlien in verschiedenen Sorten und Farben. Dann einige Jahre nichts mehr. Vor einigen Jahren hatte ich mich dann im Schwäbischen bei einer Freundin in ihre alte Sorte roter Pompondahlien verguckt und auch von ihr bekommen.
Diese habe ich nun schon seit einigen Jahren und sie blühen immer herrlich, seit ich den Schneckenbiestern ein Schnippchen schlage.
Die letzten beiden Jahren mussten 4 Exemplare aufs Gemüseland im Feld, weil ich hier im Hausgarten gesundheitlich nur das Nötigste gemacht hatte und mir der Platz fehlte. Wie im Hausgarten, so haben sie auch im Feld herrlichst geblüht, Blüte neben Blüte. Ja und nun habe ich im Frühjahr den Vorgarten auseinandergepflückt, dem Boden etwas Sand zugegeben und unter anderem 2 Dahlien da gepflanzt, die auch ganz toll kamen. Knospen konnte ich bislang jeweils erst 2 entdecken, dafür wächst die Dahlie und schiebt Stengel und Blätter als gälte es eine WEtte zu gewinnen.
Eine weitere Dahlie in gelb, die letztes Jahr auch schon auf dem Gemüseacker zwischengeparkt war, wächst auch unter den gleichen Bedingungen im Vorgarten. Die blüht schon über 4 Wochen in einem fort. Nicht anders behandelt, gießen, Boden, alles gleich.
Zwei weitere der blühfaulen Sorte habe ich hinter dem Haus gepflanzt, wo sie früher schon gepflanzt waren und gut blühten. Die wurden zwar von den Schnecken maletriert, haben es aber zur Blüte geschafft. Einige wenige Blüten, vielleicht um die 10 Prozent ihrer sonstigen Bütenfülle. Der Boden ist noch wie früher auch.
Hat jemand eine Idee, warum das so sein könnte?
Grüßle
Angelika