04.10.15, 19:57
(04.10.15, 13:07)Unkrautaufesserin schrieb: Wenn ich die dann in wenigen Tagen ausgrabe, muß ich ja das Grün abmachen... ohne daß die Pflanze Zeit hatte, die Kraft in ihrer Knolle zu speichern.
Oder sollte ich sie mit Grün im Topf überwintern?
mechthild, dahlien erfrieren ja gewöhnlich, oft in der stärksten blüte. also haben sie nie gelegenheit, was aus den blättern ab zu ziehen
... wie ...und wann .. sie die knollen vergrößern .. hmm

ich denke, eine umpflanzungsmühe würde da nicht so viel bezwecken. sie ist auch so fit für den winter.
oder möchtest du sie gerne noch mal blühen sehen?
ich liebte bei dahlien erst mal die pompösen, z. b. die
![[Bild: 23305567ob.jpg]](http://up.picr.de/23305567ob.jpg)
die mag ich immer noch sehr gerne ... ist sooo fröhlich ....

als ich unbeabsichtig die inzwischen wieder verlorene weiße einfach-blühende eingetauscht hatte, habe ich erst mal dumm geguckt, als sie sich entpuppte

die brauche ich wieder

letztes jahr hatte ich dann samen aus dem forum. da kamen sehr schöne ungefüllte raus ... rot und rosa-rot

die neue pompon war ein bißchen verlegenheitskauf in einem alten laden, der nur sämereien und sonstigen gartenbedarf hat, keine lebenden pflanzen. ich freue mich, dass es den immer noch gibt und kauf' da absichtlich.... da hatten sie leider nix anderes, das ich brauchte.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.15, 21:28 von Phloxe.)