30.10.15, 08:57
Also, noch habe ich sie ja nicht, will nämlich hier vorher bei Euch anfragen, ob Ihr sie kennt und wie Eure Erfahrungen zu diesen drei Sorten sind. Es sind ja die Fotos, die es mir von ihnen angetan haben, aber ich weiss auch, dass Fotos zum Verschönern neigen.
Es handelt sich um:
- 'Sibelius', soll eine Züchtig von Lens (1981) sein
- 'Mme Pierre Oger', 1878, sehr remontierend, aber die hübschen Blüten sollen sich nie ganz öffnen. Wie sieht das dann nach einem Regentag aus? und überhaupt, wenn die Knospen "veraltet" sind?
- 'Gruss An Aachen Clg", 2-4 m, sehr remontierend, ist eine Mutation von 'Gruss an Aachen' (1937).
Was meint Ihr? sollte ich zugreifen?
Es handelt sich um:
- 'Sibelius', soll eine Züchtig von Lens (1981) sein
- 'Mme Pierre Oger', 1878, sehr remontierend, aber die hübschen Blüten sollen sich nie ganz öffnen. Wie sieht das dann nach einem Regentag aus? und überhaupt, wenn die Knospen "veraltet" sind?
- 'Gruss An Aachen Clg", 2-4 m, sehr remontierend, ist eine Mutation von 'Gruss an Aachen' (1937).
Was meint Ihr? sollte ich zugreifen?

