16.11.15, 22:11
Geplant sind ein Bestand von 3-5 Mutterschafen, und ein zyklisch wechselnder Bock.
Weibliche Lämmer kann man gut verkaufen, die bringen gutes Geld. Männliche Lämmer...
ist schwieriger. Da bietet sich als Ausweg für den Fleischesser die Gefriertruhe an. In der Herde lassen kann ich sie ja deswegen nicht, aber Nachzucht brauche ich ja trotzdem, um die Herde zu verjüngen...
Wer alte Nutztierrassen erhalten will, der muß sie auch nutzen. Und das geht nun mal über Schlachten und aufessen. Die Tierliebenden mögen mir verzeihen. Aber ich habe ein viel besseres Gewissen bei meinem Gulasch, wenn ich weiß, zu Lebzeiten gings ihm gut.
Hab das Ende der Sendung noch nicht gesehen...
Heute haben wir - nachdem wir in den letzten Tagen immer mal dem mobilen Unterstand in Nachbars Gebüsch hinterhergekrochen sind - die Schafe auf die Winterweide gebracht. Das war ein bißchen Arbeit: erstens den festen Unterstand mit Futterraufe und Tür versehen, zweitens die Weide abstecken. Und drittens einen sicheren Weg zäunen, denn sie lassen sich immer noch nicht führen. Also war kurzfristig die Hofeinfahrt zu, natürlich kam gerade dann die Postfrau...
Nun sind die Schafe umgezogen, haben wieder gutes Futter, und das Dach fliegt auch nicht mehr weg
Heute abend war es schon zu dunkel zum Fotografieren, aber morgen gibts ein Foto!
Liebe Grüße, Mechthild
Weibliche Lämmer kann man gut verkaufen, die bringen gutes Geld. Männliche Lämmer...


Wer alte Nutztierrassen erhalten will, der muß sie auch nutzen. Und das geht nun mal über Schlachten und aufessen. Die Tierliebenden mögen mir verzeihen. Aber ich habe ein viel besseres Gewissen bei meinem Gulasch, wenn ich weiß, zu Lebzeiten gings ihm gut.
Hab das Ende der Sendung noch nicht gesehen...
Heute haben wir - nachdem wir in den letzten Tagen immer mal dem mobilen Unterstand in Nachbars Gebüsch hinterhergekrochen sind - die Schafe auf die Winterweide gebracht. Das war ein bißchen Arbeit: erstens den festen Unterstand mit Futterraufe und Tür versehen, zweitens die Weide abstecken. Und drittens einen sicheren Weg zäunen, denn sie lassen sich immer noch nicht führen. Also war kurzfristig die Hofeinfahrt zu, natürlich kam gerade dann die Postfrau...

Nun sind die Schafe umgezogen, haben wieder gutes Futter, und das Dach fliegt auch nicht mehr weg

Heute abend war es schon zu dunkel zum Fotografieren, aber morgen gibts ein Foto!
Liebe Grüße, Mechthild