30.11.15, 16:13
Hallo Ihr Birnenfreunde,
ich habe seit drei Jahren die "Köstliche von Chavreaux" gleich zwei Mal in der Einfahrt rechts und links sozusagen als "Empfang". Von einem Versandhandel, der sich auf alte Sorten spezialisiert hat, also nix mit selber veredelt oder so. Beide sind gut angewachsen, mit Salbei unterpflanzt und bis jetzt (toi, toi, toi
) noch ohne Birnenrost. Ich habe im Frühjahr mit Kuhdung (Pellets) und Hornspänen etwas unterstützt, wir konnten auch schon im zweiten Jahr die ersten Früchte ernten.
Sie schmecken wirklich himmlisch.
Veredeln möchte ich auch mal, habe es schon oft nachgelesen.
Liebe Grüße
Annett
ich habe seit drei Jahren die "Köstliche von Chavreaux" gleich zwei Mal in der Einfahrt rechts und links sozusagen als "Empfang". Von einem Versandhandel, der sich auf alte Sorten spezialisiert hat, also nix mit selber veredelt oder so. Beide sind gut angewachsen, mit Salbei unterpflanzt und bis jetzt (toi, toi, toi

Sie schmecken wirklich himmlisch.
Veredeln möchte ich auch mal, habe es schon oft nachgelesen.
Liebe Grüße
Annett