18.12.15, 21:37
Da stimme ich zu. Der Henri ist ein Monster, obwohl ich ihn im Frühling nach der Blüte etwas zurückschneide. Er würde also viel von Violetta verdecken.
Und bei den Farben sehe ich es ähnlich. Im Strang mit den Kletterern habe ich heute Erinnerung an Brod eingestellt. Damals wollte ich an der Pergola einen Farbverlauf von weiss über rosa zu violett. Nun heben sich Erinnerung an Brod, Zigeunerknabe und Blue Eden, hintereinander gepflanzt, nicht wirklich voneinander ab - sie kommen dadurch nicht so zur Geltung.
Ausserdem bedaure ich im Hochsommer schon, dass an der Pergola und im Beet davor kaum öfterblühende Rosen darunter sind, sieht etwas langweilig aus. Ich sag's nur, weil deine 3 auch Einmalblüher sind.
Violette und Henri Martin haben heuer beide Anfang Juni geblüht, bei Tuscany warte ich noch, die ist noch klein.
Und bei den Farben sehe ich es ähnlich. Im Strang mit den Kletterern habe ich heute Erinnerung an Brod eingestellt. Damals wollte ich an der Pergola einen Farbverlauf von weiss über rosa zu violett. Nun heben sich Erinnerung an Brod, Zigeunerknabe und Blue Eden, hintereinander gepflanzt, nicht wirklich voneinander ab - sie kommen dadurch nicht so zur Geltung.
Ausserdem bedaure ich im Hochsommer schon, dass an der Pergola und im Beet davor kaum öfterblühende Rosen darunter sind, sieht etwas langweilig aus. Ich sag's nur, weil deine 3 auch Einmalblüher sind.

Violette und Henri Martin haben heuer beide Anfang Juni geblüht, bei Tuscany warte ich noch, die ist noch klein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.15, 21:41 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs