10.01.16, 02:57
Bei mir herrscht auch noch Durcheinander. Bin grad erst dabei, endlich mal wieder meine Samen aus allen Ecken zusammenzutragen und rechtzeitig für den Aussaatbeginn aufzuräumen.
Die alten sind inzwischen aussortiert und es sind 2 Häufchen entstanden. Eins, das ich derzeit wild durch die Gegend säe, denn weggeworfen wird nix. Und eins, das ab März drankommt, genau so wild.
Mit der aktuellen Aussaat fang ich sowieso nie vor März/April an, auch mit den Tomaten im GH, je nach Wetter. Das war noch immer rechtzeitig. Die Planung mach ich immer erst kurz davor. Das meiste steht sowieso fest, nur neues muss beetmäßig geplant werden.
Im Hochbeet säe ich zwangsläufig recht planlos. Das war ja als sicheres Beet gegen Kaninchen und Mäuse gedacht, aber jetzt kann ich nur recht planlos die Lücken füllen, die der dachs mir lässt.
Meine ersten sind seit dem 7.1. im Beet, ein Experiment.
Aber eine Aussaat war ein böses Missverständnis. Ich hatte von einem Freund viele Samen von einem schönen Mohn gekriegt, erinnerte laut seinem Handyfoto ein bissel an roten Seidenmohn. Den habe ich gestern an ein paar Stellen verteilt, auch zwischen die Puffbohnen ein paar. Und heute erklärt er mir, dass das Stauden sind
. Zum Glück hab ich noch genug, mit denen ich jetzt bis zum Frühling warte.
Liebe Grüße, Lilli
Die alten sind inzwischen aussortiert und es sind 2 Häufchen entstanden. Eins, das ich derzeit wild durch die Gegend säe, denn weggeworfen wird nix. Und eins, das ab März drankommt, genau so wild.
Mit der aktuellen Aussaat fang ich sowieso nie vor März/April an, auch mit den Tomaten im GH, je nach Wetter. Das war noch immer rechtzeitig. Die Planung mach ich immer erst kurz davor. Das meiste steht sowieso fest, nur neues muss beetmäßig geplant werden.
Im Hochbeet säe ich zwangsläufig recht planlos. Das war ja als sicheres Beet gegen Kaninchen und Mäuse gedacht, aber jetzt kann ich nur recht planlos die Lücken füllen, die der dachs mir lässt.
(09.01.16, 18:26)Gudrun schrieb: Wenn die Dreschflegel hoffentlich bald liefern, kommen die Puffis in die Erde.
Meine ersten sind seit dem 7.1. im Beet, ein Experiment.
Aber eine Aussaat war ein böses Missverständnis. Ich hatte von einem Freund viele Samen von einem schönen Mohn gekriegt, erinnerte laut seinem Handyfoto ein bissel an roten Seidenmohn. Den habe ich gestern an ein paar Stellen verteilt, auch zwischen die Puffbohnen ein paar. Und heute erklärt er mir, dass das Stauden sind

Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen