20.01.16, 13:05
Boni, ja, bei Heyers habe ich angerufen und kann im März vorbeikommen.
Lt. Hühnerforum haben sie einen guten Ruf und züchten mehrere Rassen.
Sie werden auch auf dem Geflügelliebhabermarkt am 20.3.16 in Merbeck sein.
Mein Problem ist allerdings, da man die Hühner am besten aus einem Bestand, also von nur einem Anbieter nehmen soll, jemanden zu finden, der sowohl Orpis wie auch andere hat, die ich möchte, das ist schwierig und wird nicht umzusetzen sein, obwohl mir einleuchtet, es wegen vermindertem Fremdkeimdruck so zu machen.
Bei meinen vorherigen Hybriden war sowas ja alles kein Thema, die bekommt man jederzeit und ich holte sie immer von einem bestimmten Händler, der sie nach Farben getrennt hielt.
Gestern z.b. hatte ich nochmal in den Kleinanzeigen im Netz geschaut und jemanden in ca. 130 km Entfernung gefunden, der Orpis in meiner Farbe abgibt, aber halt sonst keine andere Rasse hat. Leider sprach er nur gebrochen deutsch und ich hab ihn kaum verstanden, sodaß ich nicht erfahren konnte, was für Tiere er genau abgibt.....das ist mir dann etwas wage, ich möchte schon vorher wissen, was ich bekommen kann.
Das derzeitige kalte Wetter ist natürlich auch wenig Hühnerumzugsfreundlich.
Ob Orpingtons langweilig sind, kann ich nicht beurteilen, kenne sie vom Verhalten her ja noch nicht, aber grundsätzlich wären mir größere, ruhige Hühner lieber.
Ich hatte eine Weile Zwerg-Welsumer, die dermaßen hektisch und scheu waren, daß sogar die lebhaften Hybriden dagegen "gemütlich" wirkten. Das muß natürlich nicht für alle Zwergformen gelten.
Im kleinen Zoo in unserer Stadt gibt es Zwerg-Cochins und Zwergstrupphühner, die sehen puschelig und allerliebst aus...wären mir aber zu kleine Hühner.
So hat halt jeder seine eigene Vorstellung davon.
Lemon, warum nimmst Du Bruteier ? Möchtest Du die Aufzucht von Anfg. an miterleben/machen oder willst Du keine gekauften Küken ? Oder gibt es einen anderen Grund ?
Und warum nur 1 Rasse ?
Interessiert mich halt alles
Bin ja selber in den Überlegungen drin.
Martin, da wir selber 4 arme Hunde vom Tierschutz haben, deren voran gegangenes schlechtes Leben man ihnen anmerkt, dachte ich auch schon an "Rettet das Huhn", alternativ an bedrohte Rassen, aber damit bin ich gedanklich noch nicht durch, will ja nur 4 Hühner.
Lt. Hühnerforum haben sie einen guten Ruf und züchten mehrere Rassen.
Sie werden auch auf dem Geflügelliebhabermarkt am 20.3.16 in Merbeck sein.
Mein Problem ist allerdings, da man die Hühner am besten aus einem Bestand, also von nur einem Anbieter nehmen soll, jemanden zu finden, der sowohl Orpis wie auch andere hat, die ich möchte, das ist schwierig und wird nicht umzusetzen sein, obwohl mir einleuchtet, es wegen vermindertem Fremdkeimdruck so zu machen.
Bei meinen vorherigen Hybriden war sowas ja alles kein Thema, die bekommt man jederzeit und ich holte sie immer von einem bestimmten Händler, der sie nach Farben getrennt hielt.
Gestern z.b. hatte ich nochmal in den Kleinanzeigen im Netz geschaut und jemanden in ca. 130 km Entfernung gefunden, der Orpis in meiner Farbe abgibt, aber halt sonst keine andere Rasse hat. Leider sprach er nur gebrochen deutsch und ich hab ihn kaum verstanden, sodaß ich nicht erfahren konnte, was für Tiere er genau abgibt.....das ist mir dann etwas wage, ich möchte schon vorher wissen, was ich bekommen kann.
Das derzeitige kalte Wetter ist natürlich auch wenig Hühnerumzugsfreundlich.
Ob Orpingtons langweilig sind, kann ich nicht beurteilen, kenne sie vom Verhalten her ja noch nicht, aber grundsätzlich wären mir größere, ruhige Hühner lieber.
Ich hatte eine Weile Zwerg-Welsumer, die dermaßen hektisch und scheu waren, daß sogar die lebhaften Hybriden dagegen "gemütlich" wirkten. Das muß natürlich nicht für alle Zwergformen gelten.
Im kleinen Zoo in unserer Stadt gibt es Zwerg-Cochins und Zwergstrupphühner, die sehen puschelig und allerliebst aus...wären mir aber zu kleine Hühner.
So hat halt jeder seine eigene Vorstellung davon.
Lemon, warum nimmst Du Bruteier ? Möchtest Du die Aufzucht von Anfg. an miterleben/machen oder willst Du keine gekauften Küken ? Oder gibt es einen anderen Grund ?
Und warum nur 1 Rasse ?
Interessiert mich halt alles

Martin, da wir selber 4 arme Hunde vom Tierschutz haben, deren voran gegangenes schlechtes Leben man ihnen anmerkt, dachte ich auch schon an "Rettet das Huhn", alternativ an bedrohte Rassen, aber damit bin ich gedanklich noch nicht durch, will ja nur 4 Hühner.
Grüße von
Barbara aus NRW