10.02.16, 18:46
(10.02.16, 00:18)Martin schrieb: Danke, liebe Mechthild, daß Du meinen Strang mal wieder verlinkt hast. Es ist ja schon fast zwei Jahre her, daß ich hier was geschrieben habe. Das wird sich aber jetzt wieder ändern, weil der Garten teilweise umgestaltet werden wird und ich dann wieder was zum Zeigen haben werde.
Ideen und Projekte habe ich einige, so will ich ein Tischbeet für meine Semperviven bauen, den Maschendrahtzaun um den Gemüsegarten durch Latten ersetzen, der alte Hühnerauslauf ist so gut wie beseitigt (nur zwei tief verankerte Pfosten hab ich noch nicht rausbekommen...), eine Trockenmauer entlang der Auffüllfläche und ein daran entlangführender Weg zum Bach ist geplant und einiges mehr. Ich weiß jetzt natürlich nicht, inwieweit ich zu all dem kommen werde, aber das eine oder andere wird in diesem Jahr sicher verwirklicht werden. Natürlich suche ich für alles auch weiterhin Ideen und Material. Und: ich hab endlich wieder nen Fotoapparat, um Bilder verlinken zu können...
Tischbeet für die Sempis, Martin: das würde mich auch interessieren. Aber, das sind meine Bedenken, wie soll ich dieses Beet im Garten integrieren? Kommt mir immer wie ein Fremdkörper vor. Deswegen wachsen die Sempis immer noch (nicht immer otpimal) in den Kiesbeeten....
LG
paradoxa