10.02.16, 23:58
Liebe Vanda,
ich sehe, wir haben ähnliche Probleme.
Bei mir ist es die Tatsache, daß sich mehrjährige Kräuter nicht in eine jährliche Fruchtfolge einbinden lassen, und der Acker zu weit von der Küche entfernt ist - ich laufe nicht 3 min durchs Gelände, um 3 Zweige Petersilie und ein Stengelchen Thymian zu holen...
Ich habe beschlossen, die Kräuter ins Staudenbeet zu integrieren, das ist neben dem Haus. Eine Schnittlauchhecke soll die Rosenzeile gegen den Weg abgrenzen. Letztes Jahr war es zu trocken, im März werde ich säen. In einem Kübel habe ich Thymian und einen kleinen Rosmarin, der Rosmarin wird bleiben, der Thymian wird sich den Maurerkübel mit dem Salbei teilen (ich hoffe, die zanken sich nicht) Aber 120l sollten reichen. Durch den Kübel, der zu 1/3 mit Splitt gefüllt ist, kommen die Kräuter im Winter nicht in diese stehende Nässe. Der Rosmarin bleibt im Kübel, damit ich ihn bei Frost reinschleppen kann.
Petersil und Oreganum machen mir noch Sorgen. Oreganum, weil es wuchert, und Petersilie, weil sie ja gern immer wieder umziehen möchte. Sie würde gut auf den Acker passen, nur ist da die Lauferei...
Mal schauen, wie es letztendlich wird. Manchmal entscheide ich so etwas sehr spontan.
Liebe Grüße, Mechthild
ich sehe, wir haben ähnliche Probleme.
Bei mir ist es die Tatsache, daß sich mehrjährige Kräuter nicht in eine jährliche Fruchtfolge einbinden lassen, und der Acker zu weit von der Küche entfernt ist - ich laufe nicht 3 min durchs Gelände, um 3 Zweige Petersilie und ein Stengelchen Thymian zu holen...

Ich habe beschlossen, die Kräuter ins Staudenbeet zu integrieren, das ist neben dem Haus. Eine Schnittlauchhecke soll die Rosenzeile gegen den Weg abgrenzen. Letztes Jahr war es zu trocken, im März werde ich säen. In einem Kübel habe ich Thymian und einen kleinen Rosmarin, der Rosmarin wird bleiben, der Thymian wird sich den Maurerkübel mit dem Salbei teilen (ich hoffe, die zanken sich nicht) Aber 120l sollten reichen. Durch den Kübel, der zu 1/3 mit Splitt gefüllt ist, kommen die Kräuter im Winter nicht in diese stehende Nässe. Der Rosmarin bleibt im Kübel, damit ich ihn bei Frost reinschleppen kann.
Petersil und Oreganum machen mir noch Sorgen. Oreganum, weil es wuchert, und Petersilie, weil sie ja gern immer wieder umziehen möchte. Sie würde gut auf den Acker passen, nur ist da die Lauferei...
Mal schauen, wie es letztendlich wird. Manchmal entscheide ich so etwas sehr spontan.
Liebe Grüße, Mechthild