11.02.16, 14:11

Ich habe mein Kräuterbeet direkt an der Terrasse angelegt, um trockenen Fußes dort hin zu kommen.
GG hat mir 2004 ein Hochbeet gebaut, die Innenseiten sind mit Folie ausgeschlagen. Aufgefüllt wurde mit Kompost und Sand je zur Hälfte. Die Einteilung habe ich mit Zeigelsteinen und zwei alten Wagenradreifen gemacht. Mittlerweile habe ich manches schon wieder verändert, so wurden z.B die Wucherer wie Mehrjährige Kresse, Zitronenmelisse und Römischer Ampfer in Blumentöpfen ohne Böden eingesetzt.
Der Lavendel ist irgendwann erfroren, anderes wurde zu groß und zog in den Garten um.
Die Rosen habe ich eigentlich zur Zierde hineingepflanzt. Und Jahre später erfuhr ich dann per Zufall, daß man früher drei rote Rosen ins Kräuterbeet pflanzte, um Gesindel fern zu halten...!
![[Bild: d6b6ar6u5at5m1d0c.jpg]](http://666kb.com/i/d6b6ar6u5at5m1d0c.jpg)
![[Bild: d6b65ulopnjgs4y70.jpg]](http://666kb.com/i/d6b65ulopnjgs4y70.jpg)
![[Bild: d6b68wy0ykqi7njmk.jpg]](http://666kb.com/i/d6b68wy0ykqi7njmk.jpg)