19.02.16, 01:14
(18.02.16, 23:44)Moonfall schrieb: Das ist ja interessant - wieder ein Nässeopfer. Im früheren Garten war Lehmboden, der war sicher im Winter sehr feucht.
Aber warum willst du nochmal mit Laub und Folie abdecken, wenn deine Pflanze dadurch verfault aussaht und Mutters ungeschützte besser durch den Winter kam?
Mein Pflänzchen hatte damals geblüht, aber ich wollte die Blüte sehen und nicht schon als Knospe abschneiden. Die blauen Blütenblätter habe ich sehr schön in Erinnerung. Die 2. Knospe war dann so klein, da lohnte sich das Abschneiden nicht.
Hast du deine schon verkocht?
Nee, ich steh nicht so auf gekochte Artischocken - und die Blüten sind auch viel zu toll um sie zu opfern

Tja, abdecken nur, falls es nächstes Jahr dann doch mal wieder ein strengerer Winter wird? Die letzten beiden waren ja für unsere Zone 6 außergewöhnlich mild.
Hier ist übrigens auch eher lehmig, aber die letzten Jahre war es auch im Herbst und Winter ziemlich trocken. Vielleicht war's aber wie so oft nur Zufall, oder es hat funktioniert, weil ich die eigentlich gar nicht besonders beachtet habe. Hätt ich un-be-dingt Artischocken ziehen wollen, wär das nix geworden, wetten?

Aaaaaber das ist ja der Aussaatstrang und Ihr erinnert mich daran, dass ich noch irgendwo mal Samen von weißen Artischocken mitbestellt hatte.... Moonfall, ziehst Du die im Haus vor wie z.B. Tomaten?