22.02.16, 22:29
(22.02.16, 22:18)Cornelssen schrieb: Danke, ich habs gern gemacht.
Da ich aus Sicherheitsgründen auf die Nutzung der Social-Media-Optionen weitestgehend verzichte, habe ich mir noch keine Filmchen zum Thema angeschaut und vermisse in dem, was im Forum gepostet wurde, einen konkreten Hinweis auf die Salzmenge, die jeweils einzusetzen ist. Ich erinnere mich aber, dass Freida das "aus der Hand" gemacht hat. Nur leider kann sie uns das ja nun nicht mehr näher erklären.
Man geht davon aus, daß 2% Salz (Gewicht) ein gutes Ferment ergibt. Siehe auch
www.wildefermente.de/salz/
Ich mache es inzwischen auch "über den Daumen" und durch kosten (meine ersten Fermente waren beispielsweise eindeutig zu salzig!).
Wobei man da klar unterscheiden muß, ob man ein Ferment aus größtenteils Gemüse herstellt, oder aber Obst fermentiert. Hier muss die Salzmenge deutlich erhöht werden. Ansonsten gewinnen die Hefen die Oberhand welche Alkohol produzieren.