25.02.16, 10:00
Sicherlich, ein richtiges Beet ist schöner, aber wären nicht große Blumentröge ideal für Kräuter?
Ich denke da an rechteckige Exemplare, so 100x40x40 oder so in etwa.
Ein paar nebeneinander gestellt, vielleicht mit Feldsteinen umrandet, oder mit Weidegeflecht verkleiden, um das Aussehen etwas gefälliger zu gestalten.
Oder an eine Haus-; Scheunen-, Geräteschuppenwand stellen, links und rechts z.B. schöne Findlinge oder Totholz, oder auch was Blühendes - um von der Trog-Optik abzulenken.
Man kann die Erde in den einzelnen Trögen individuell zusammenstellen, je nach dem, was man pflanzen möchte. Einer wird eher feucht gehalten, mit nahrhafter Erde, ein anderer kann mit größeren Steinen bestückt werden, für trocken- und wärmeliebende Kräuter.
Und der Fruchtwechsel (bzw. Kräuterwechsel) ist auch einfacher.
Wäre halt so ein Mittelding zwischen Beet und Hochbeet.
Nur so ein Vorschlag nach Brainstorming-Art.........
Ich denke da an rechteckige Exemplare, so 100x40x40 oder so in etwa.
Ein paar nebeneinander gestellt, vielleicht mit Feldsteinen umrandet, oder mit Weidegeflecht verkleiden, um das Aussehen etwas gefälliger zu gestalten.
Oder an eine Haus-; Scheunen-, Geräteschuppenwand stellen, links und rechts z.B. schöne Findlinge oder Totholz, oder auch was Blühendes - um von der Trog-Optik abzulenken.
Man kann die Erde in den einzelnen Trögen individuell zusammenstellen, je nach dem, was man pflanzen möchte. Einer wird eher feucht gehalten, mit nahrhafter Erde, ein anderer kann mit größeren Steinen bestückt werden, für trocken- und wärmeliebende Kräuter.
Und der Fruchtwechsel (bzw. Kräuterwechsel) ist auch einfacher.
Wäre halt so ein Mittelding zwischen Beet und Hochbeet.
Nur so ein Vorschlag nach Brainstorming-Art.........
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!