04.03.16, 00:02
Aha, jetzt kommt ein bischen Licht in den Tunnel. fbb wollte die Rose sehen, und Gerd will Tipps zur Pflege.
Einiges wurde schon gesagt: Stumpen absägen, jetzt düngen. Ev. die längeren Triebe ein bischen einkürzen, das muß aber nicht sein, wenn sie Platz hat.
Willst sie nicht an ein hübsches Gitter binden, damit die längeren Triebe auch nach oben befestigt werden können? So wäre sie auch schön.
Oder an einen Obelisken, die kann man auch selber bauen. Wenn daneben das Haus geht, wäre auch ein Durchgang mit halben Rosenbogen schön.
Rote Kletterrosen, die schon vor 100 Jahren gezüchtet wurden.. da fällt mir Santana ein.
Pauls Scarlett Climber ist ein Jahr vorher in UK gezüchtet worden, das klingt nicht so wahrscheinlich, dass sie schon in einem dt. Kleingartenverein verschenkt wird.
Sonst fällt mir dzt. keine so alte ein.
Einiges wurde schon gesagt: Stumpen absägen, jetzt düngen. Ev. die längeren Triebe ein bischen einkürzen, das muß aber nicht sein, wenn sie Platz hat.
Willst sie nicht an ein hübsches Gitter binden, damit die längeren Triebe auch nach oben befestigt werden können? So wäre sie auch schön.
Oder an einen Obelisken, die kann man auch selber bauen. Wenn daneben das Haus geht, wäre auch ein Durchgang mit halben Rosenbogen schön.
Rote Kletterrosen, die schon vor 100 Jahren gezüchtet wurden.. da fällt mir Santana ein.
Pauls Scarlett Climber ist ein Jahr vorher in UK gezüchtet worden, das klingt nicht so wahrscheinlich, dass sie schon in einem dt. Kleingartenverein verschenkt wird.
Sonst fällt mir dzt. keine so alte ein.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs