18.04.16, 01:04
Danke fürs Erinnern, Gudrun. Habe bei mir gestern schon mal geguckt - aber bei mir ists dem noch zu kalt.
Was die Unterscheidung vom Sumpfschachtelhalm anlangt: seit 10 Jahren versuche ich das - auch mit Internetanleitungen. Freida hats auch mal versucht. Wir sind beide zu keinem schlüssigen Ergebnis gekommen. Vermutlich wächst bei mir der Sumpfschachtelhalm, (war ja mal Moorgelände - vor Jahrzehnten bzw. Jahrhunderten) - aber lieber wäre einem ja der Acker-Schachtelhalm und der Wunsch als Vater des Zweifels ist meinerseits noch nicht ausgeschlossen. Wenn ich allerdings Gudruns Fotos genau anschaue, dann kömmt mir ihr Ernteergebnis nicht bekannt vor: bei mir sehen die Sporenträger ein bißchen anders aus. Ergo:
Inse
Was die Unterscheidung vom Sumpfschachtelhalm anlangt: seit 10 Jahren versuche ich das - auch mit Internetanleitungen. Freida hats auch mal versucht. Wir sind beide zu keinem schlüssigen Ergebnis gekommen. Vermutlich wächst bei mir der Sumpfschachtelhalm, (war ja mal Moorgelände - vor Jahrzehnten bzw. Jahrhunderten) - aber lieber wäre einem ja der Acker-Schachtelhalm und der Wunsch als Vater des Zweifels ist meinerseits noch nicht ausgeschlossen. Wenn ich allerdings Gudruns Fotos genau anschaue, dann kömmt mir ihr Ernteergebnis nicht bekannt vor: bei mir sehen die Sporenträger ein bißchen anders aus. Ergo:

Inse