19.04.16, 18:38 
		
	
	
		Bei mir bleiben die Kübel ohne Bepflanzung über Winter stehen. Im Frühjahr wird die Erde ausgetauscht - mit frischer Erde aus dem einen oder anderen Beet, das dann mit der alten Tomatenerde aufgefüllt wird.
Bewährt hat sich die Beipflanzung von Petersilie während des Sommers - wenn die Erde nahrhaft genug ist.
Inse
PS: als ich noch von Wühlmäusen geplagt wurde, habe ich die Tulpen immer mit eng gepflanzten Narzissen eingerahmt: die sollen für die Mäuse giftig sein. Die Tulpen haben das teilweise überstanden. Den Narzissen gefiel der Standort gar nicht: er wurde mit wachsendem Flieder etc. zu schattig und vielleicht auch zu trocken.
	
	
	
Bewährt hat sich die Beipflanzung von Petersilie während des Sommers - wenn die Erde nahrhaft genug ist.
Inse
PS: als ich noch von Wühlmäusen geplagt wurde, habe ich die Tulpen immer mit eng gepflanzten Narzissen eingerahmt: die sollen für die Mäuse giftig sein. Die Tulpen haben das teilweise überstanden. Den Narzissen gefiel der Standort gar nicht: er wurde mit wachsendem Flieder etc. zu schattig und vielleicht auch zu trocken.
