27.04.16, 21:42
(27.04.16, 15:29)Landfrau schrieb:Erwartest du denn sonst, dass ein Produzent ein Produkt aus dem Jahr 1939 anbietet?
Oder sogar alle Produkte, die er jemals hergestellt hat?
Ich fürchte, so könnte kein Betrieb überleben.
Ich glaube eher, dass er viel besser leben könnte, wenn er weiterhin die alten Produkte auch verkauft. Schließlich ist Entwicklungsarbeit für neue Sorten sehr teuer, das finanziert sich alles leichter, wenn er auch Sorten verkauft, für die diese Arbeit vor langem geleistet wurde.
Dass man alte Sorten nicht mehr bewirbt, finde ich verständlicher. Da gibt es keinen Sortenschutz mehr und jeder könnte sie verkaufen. Aber alte Sorten selbst nicht verkaufen, sondern nur die Konkurrenz - das entbehrt jeder Logik.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs