01.05.16, 16:45
Jammer ... hab' so seit zwei Jahren Alchemilla mollis als Gierschhemmnis immer mehr ausgerottet. Sie produzierte Sämlinge ohne Ende im falschen Gartenteil.
Scheinbar den kleinen Beinwell Symphytum grandiflorum gleich mit. Den Giersch freut's ungemein - nur noch eine Riesenhosta hält ihn in einer Richtung wirklich in Schach.
Giersch kam ursprünglich aus'nem Nachbargarten. Dort ist jetzt etliches gefällt worden, die Sonne erhellt alles und der Giersch freut sich.
Bei mir kann ich die Gierschecke wieder bezämen, aber was von "drüben" kommt ...
Denke daran, die weitere Einwanderung zu stoppen, indem ich den Wojtek an der Zaungrenze Folie, Dachpappe o.ä. eingraben lasse.
Wie tief muss die Chose in den Boden? Welches Material ist am besten geeignet?
Scheinbar den kleinen Beinwell Symphytum grandiflorum gleich mit. Den Giersch freut's ungemein - nur noch eine Riesenhosta hält ihn in einer Richtung wirklich in Schach.Giersch kam ursprünglich aus'nem Nachbargarten. Dort ist jetzt etliches gefällt worden, die Sonne erhellt alles und der Giersch freut sich.
Bei mir kann ich die Gierschecke wieder bezämen, aber was von "drüben" kommt ...
Denke daran, die weitere Einwanderung zu stoppen, indem ich den Wojtek an der Zaungrenze Folie, Dachpappe o.ä. eingraben lasse.
Wie tief muss die Chose in den Boden? Welches Material ist am besten geeignet?
Grüße von der Linde

