14.05.16, 10:03
Ich bin auch langsam mit meinem Latein am Ende, die gleichen Schäden wie bei Greta, abgestorbene Triebe an denen der Neuaustrieb verwelkt runter hängt, Sternrußtau an vielen Rosen aber anders als in den Vorjahren, es sind immer vereinzelte Blätter die sich über den ganzen Strauch verteilen, gleichzeitig sind die Sträucher aber übersät mit Knospen, bei der Mme Isaac Pereire sind es weit mehr als 100.
Die Hitze und die Trockenheit werden das Hauptproblem sein, dazu kommt bei mir extremer Mehltau an 4 Rosen, besonders die Versicolor, da ist der Neuaustrieb schon befallen, ich spritze seit 4 Wochen wöchentlich mit Milch, in der Vergangenen sogar 1 zu 1, dementsprechend sehen jetzt die Blätter aus, aber wenige Tage später fängt er schon wieder an zu sprießen.
Die Blüten die bis jetzt zusehen sind fallen sehr klein aus, bei der Russelliana sieht man bei allen 9 bis jetzt geöffneten Blüten Proliferation, ich werde heute Nachmittag trotz leichtem Nieselregen die Beete mal richtig wässern, villt. hilft das.
Was soll ich noch gegen den Mehltau tun, Sträucher nach der Blüte, oder villt. schon vorher ganz zurückschneiden?.
Boni
Die Hitze und die Trockenheit werden das Hauptproblem sein, dazu kommt bei mir extremer Mehltau an 4 Rosen, besonders die Versicolor, da ist der Neuaustrieb schon befallen, ich spritze seit 4 Wochen wöchentlich mit Milch, in der Vergangenen sogar 1 zu 1, dementsprechend sehen jetzt die Blätter aus, aber wenige Tage später fängt er schon wieder an zu sprießen.
Die Blüten die bis jetzt zusehen sind fallen sehr klein aus, bei der Russelliana sieht man bei allen 9 bis jetzt geöffneten Blüten Proliferation, ich werde heute Nachmittag trotz leichtem Nieselregen die Beete mal richtig wässern, villt. hilft das.
Was soll ich noch gegen den Mehltau tun, Sträucher nach der Blüte, oder villt. schon vorher ganz zurückschneiden?.
Boni