14.05.16, 23:55
Wie ich lese, ist bei Euch auch Ombrée Parfaite die erste, welche hier schreit, wenn's um die Ausbreitung von Mehltau geht. Und ich dachte, dass sich dieses Problem im Laufe der Jahre von selbst erledigen würde. Meine steht von Anfang an halbschattig und wird vielleicht bald an einen Platz wenigstens 60 m vom Haus enfernt umsiedeln, wo ich nicht so oft vorbei laufe.
Fällt mir erst soeben auf: Quelle Schultheis: "Ombrée Parfaite. Vibert 1823. auch im Handel als "La Negresse", "Orpheline de Juillet", "Prince Frederic". dunkelkarminrot, gut duftend. gefüllt, sommerblühend."
Stimmt das nach Euren Informationen so?
Schiebt Ombrée Parfaite bei Euch auch gern viele Ausläufer?
Fällt mir erst soeben auf: Quelle Schultheis: "Ombrée Parfaite. Vibert 1823. auch im Handel als "La Negresse", "Orpheline de Juillet", "Prince Frederic". dunkelkarminrot, gut duftend. gefüllt, sommerblühend."
Stimmt das nach Euren Informationen so?
Schiebt Ombrée Parfaite bei Euch auch gern viele Ausläufer?
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m