04.06.16, 15:58
Daß das Wasser mit Nährstoffen angereichert wird, läßt sich wohl nicht vermeiden, wenn man zufüttert.
Idee: vielleicht ist Platz im Teichlein, um einen Topf mit einer stark zehrenden Wasser- oder Sumpfpflanze reinzustellen (solange, bis die Fröschlein raus sind)? Vielleicht ein Papyrusgras (wächst schnell, ist aber nicht winterhart), oder irgendein Schilf? (In einem Topf, ohne Erde, sondern nur mit Sand oder Tongranulat o.ä., also ohne Nährstoffe)
Die Pflanzen würden dann aber auch viel Wasser verdunsten, daß du nachfüllen müßtest.
Ansonsten würde ich die kleinen Quappen so lange wie möglich im Teichlein lassen. Es scheinen ja nicht viele Freßfeinde darin zu sein, so daß ihre Überlebenschance höher sein dürften, als in vielen anderen Teichen.
Idee: vielleicht ist Platz im Teichlein, um einen Topf mit einer stark zehrenden Wasser- oder Sumpfpflanze reinzustellen (solange, bis die Fröschlein raus sind)? Vielleicht ein Papyrusgras (wächst schnell, ist aber nicht winterhart), oder irgendein Schilf? (In einem Topf, ohne Erde, sondern nur mit Sand oder Tongranulat o.ä., also ohne Nährstoffe)
Die Pflanzen würden dann aber auch viel Wasser verdunsten, daß du nachfüllen müßtest.
Ansonsten würde ich die kleinen Quappen so lange wie möglich im Teichlein lassen. Es scheinen ja nicht viele Freßfeinde darin zu sein, so daß ihre Überlebenschance höher sein dürften, als in vielen anderen Teichen.
