04.08.16, 11:50
Der Maulwurf ist bei uns auch schon aktiv, Inse, und die Nüsse fallen von dem Bäumen!
Mir ist aufgefallen, dass mein kleiner "Frühstückskater" (der von den Nachbarn) recht mickrig geworden ist, ja, geradezu dünn. Da kann man bald die Rippen zählen. Er sitzt jetzt vermehrt auch abends vor unserer Tür, ich fürchte fast, dass die Familie ihn nicht mehr füttert abends (der Sohn, dem der Kater gehört, ist nämlich ausgezogen). Andererseits verschwindet er aber regelmäßig, kommt ein paar Tage nicht, bevor er dann wieder morgens auf meinem Auto sitzt und sein Frühstück einfordert. Außerdem ist er beim Fressen (in unserem Carport) ganz unruhig, schaut immer wieder in das Holzfach dort, bewegt die Schwanzspitze, duckt sich etc.. Wenn ich morgens zum Auto gehe, saust schon mal was zwischen den Balken herum, ich habe aber noch nicht rausgekriegt, ob es ein Marder ist oder evtl. eine andere Katze, die ganz schnell verschwindet. Hier turnte nämlich die Tage eine kleine Katze rum, die ich noch nicht kannte.
Hier sieht er noch ganz normal aus:
![[Bild: DSC_0566.jpg]](https://s31.postimg.org/z78typmsn/DSC_0566.jpg)
![[Bild: DSC_0174.jpg]](https://s32.postimg.org/ymd4jn4i9/DSC_0174.jpg)
Ich hab' auch keine Ahnung, wie alt der Kater ist, ich fütter ihn schon 9 Jahre morgens, da er sich ganz auffällig vor unseren Türen aufhielt und ich Angst hatte, dass er mal reinmarschiert kommt. Unsere Schäferhündin hätte da einen Herzschlag bekommen, das wollten wir verhindern. Ich hoffe nicht, dass das Tierchen krank ist, habe aber auch von Katzen nicht so viel Ahnung.
LG
Melly
Mir ist aufgefallen, dass mein kleiner "Frühstückskater" (der von den Nachbarn) recht mickrig geworden ist, ja, geradezu dünn. Da kann man bald die Rippen zählen. Er sitzt jetzt vermehrt auch abends vor unserer Tür, ich fürchte fast, dass die Familie ihn nicht mehr füttert abends (der Sohn, dem der Kater gehört, ist nämlich ausgezogen). Andererseits verschwindet er aber regelmäßig, kommt ein paar Tage nicht, bevor er dann wieder morgens auf meinem Auto sitzt und sein Frühstück einfordert. Außerdem ist er beim Fressen (in unserem Carport) ganz unruhig, schaut immer wieder in das Holzfach dort, bewegt die Schwanzspitze, duckt sich etc.. Wenn ich morgens zum Auto gehe, saust schon mal was zwischen den Balken herum, ich habe aber noch nicht rausgekriegt, ob es ein Marder ist oder evtl. eine andere Katze, die ganz schnell verschwindet. Hier turnte nämlich die Tage eine kleine Katze rum, die ich noch nicht kannte.
Hier sieht er noch ganz normal aus:
![[Bild: DSC_0566.jpg]](https://s31.postimg.org/z78typmsn/DSC_0566.jpg)
![[Bild: DSC_0174.jpg]](https://s32.postimg.org/ymd4jn4i9/DSC_0174.jpg)
Ich hab' auch keine Ahnung, wie alt der Kater ist, ich fütter ihn schon 9 Jahre morgens, da er sich ganz auffällig vor unseren Türen aufhielt und ich Angst hatte, dass er mal reinmarschiert kommt. Unsere Schäferhündin hätte da einen Herzschlag bekommen, das wollten wir verhindern. Ich hoffe nicht, dass das Tierchen krank ist, habe aber auch von Katzen nicht so viel Ahnung.
LG
Melly
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.16, 11:52 von Melly.)
Liebe Grüße
M.

