Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Hornisse

Ansichts-Optionen
Hornisse
Reese
Unregistriert
 
#1
30.01.12, 23:52
Heute haben wir bei der Arbeit in unserer Werkstatt eine Hornisse gefunden. Sie flog die Fensterscheibe hoch und runter. Ich hab Sie eingefangen und in ein Schraubglas getan.Ca. eine halbe Stunde später war noch eine da. Wir haben ein 5 l Schraubglas besorgt, Holzstücken,ein Schnippel Wurst und ein Stück Apfel dazu und beide Hornissen darin einquartiert.Dann haben wir gegooglt. Laut Internet leben um diese Jahreszeit aber nur befruchtete Königinnen, sie müssten in einer Art Winterstarre sein und erst ab Mai mit der Staatenbildung beginnen.Heute Nacht steht das Glas in unserem Lager, dort ist es kühl,aber hat keine Minusgrade. Was soll ich denn nun machen. Ich werd Sie wohl kaum bis April-Mai durchbringen.Aber ich kann Sie auch nicht raussetzen. Wir haben fast 10 Grad Minus und Schnee.
Kann mir jemand einen Rat geben?

liebe Grüße, Reese
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Hornisse - von Reese - 30.01.12, 23:52
RE: Hornisse - von Raphaela - 30.01.12, 23:59
RE: Hornisse - von Brigitte - 31.01.12, 00:10
RE: Hornisse - von Reese - 31.01.12, 00:15
RE: Hornisse - von Reese - 31.01.12, 00:12
RE: Hornisse - von Brigitte - 31.01.12, 00:27
RE: Hornisse - von Reese - 31.01.12, 17:37
RE: Hornisse - von Brigitte - 31.01.12, 19:06
RE: Hornisse - von Reese - 31.01.12, 19:24
RE: Hornisse - von Reese - 18.03.12, 17:50
RE: Hornisse - von Marbree - 18.03.12, 22:11
RE: Hornisse - von Yarrow - 18.03.12, 18:17
RE: Hornisse - von Brigitte - 18.03.12, 21:58

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus