28.09.16, 22:52
Unser großer, alter Walnußbaum hatte in den letzten beiden Jahren, bevor ihn ein schrecklicher Sturm fällte, vermehrt diese schwarzschaligen Früchte, deren Inhalt ebenfalls betroffen war -> schwarze, verkümmerte Früchte, die ungenießbar waren.
Die schwarzen, bei denen sich auch die Schale nicht löste, habe ich entsorgt, die anderen, die guten, getrocknet.
Daß man Walnüsse sogar einfrieren kann, wusste ich noch nicht, wir haben später überzählige in den Wald mitgenommen für die Tiere.
Wie der Schädling genau heißt, weiß ich nicht, er läuft wohl unter dem Namen Monillia, die auch die Kirschen ruiniert.
Letzt auf einer Radtour freute ich mich, einen großen Walnußbaum gefunden zu haben, nachdem unserer Geschichte ist, aber an dem waren alle Früchte schwarz, außen wie innen....also leider kein aufsammeln.
Die schwarzen, bei denen sich auch die Schale nicht löste, habe ich entsorgt, die anderen, die guten, getrocknet.
Daß man Walnüsse sogar einfrieren kann, wusste ich noch nicht, wir haben später überzählige in den Wald mitgenommen für die Tiere.
Wie der Schädling genau heißt, weiß ich nicht, er läuft wohl unter dem Namen Monillia, die auch die Kirschen ruiniert.
Letzt auf einer Radtour freute ich mich, einen großen Walnußbaum gefunden zu haben, nachdem unserer Geschichte ist, aber an dem waren alle Früchte schwarz, außen wie innen....also leider kein aufsammeln.
Grüße von
Barbara aus NRW