26.10.16, 21:29
Nein. Ganz so plakativ lässt sich Tigra nicht beikommen. Aber wie es aussieht, haben wir die Krise überwunden: man muss sich halt Zeit füreinander nehmen und kommunizieren, dann klappts auch wieder mit dem rechtzeitigen Heimkommen - derzeit jedenfalls. 
Abgesehen davon sind die Katzen daran gewöhnt im Haus zu bleiben, wenn wir beide weggehen: ist sicherer für sie z.B. im Fall eines Gewitters, vor dem sie sich beide fürchten, bei Regen und Kälte ist es im Haus trocken und warm, denn seit hier Waschbären die Gegend unsicher machen, wird die Remise bei Abwesenheit auch verschlossen. Das Haus bietet den einzigen sicheren Rückzugsraum, ganz besonders wenn niemand da ist, der zu Hilfe kommen kann.
Der Fehler bestand vermutlich darin, dass das Begrüßungsritual nicht absolviert wurde: mein Sohn hat ja sofort die Tür zum Hof geöffnet. Das war anders als sonst.
Inse

Abgesehen davon sind die Katzen daran gewöhnt im Haus zu bleiben, wenn wir beide weggehen: ist sicherer für sie z.B. im Fall eines Gewitters, vor dem sie sich beide fürchten, bei Regen und Kälte ist es im Haus trocken und warm, denn seit hier Waschbären die Gegend unsicher machen, wird die Remise bei Abwesenheit auch verschlossen. Das Haus bietet den einzigen sicheren Rückzugsraum, ganz besonders wenn niemand da ist, der zu Hilfe kommen kann.

Der Fehler bestand vermutlich darin, dass das Begrüßungsritual nicht absolviert wurde: mein Sohn hat ja sofort die Tür zum Hof geöffnet. Das war anders als sonst.

Inse