13.11.16, 21:18
Ich stelle gerade fest, ich habe das Ende der Mistbiene gar nicht dokumentiert...
Sie ist jedenfalls im Juli erst zum Schlachter und dann in die Gefriertruhe gewandert, und zwei Leihschafe namens Lolek und Bolek kamen, um Fussel das Gefühl einer Herde zu geben. Sie sind Mischlinge aus afrikanischem Wildschaf und Dorfschafmischung, und sie schauen unglaublich dämlich drein. Aber sie sind brav.
Schon im Oktober war es eigentlich Zeit für die Herbstweide mit dem wetterfesten Unterstand, aber wir waren ja anderweitig beschäftigt.
Am Montag hatte ich schon den Unterstand mit Stroh befüllt und einen Ballen Heu geordert, und als heute die Sonne schien und überraschend alle 3 großen Kinder da waren, warf ich beim Brunch die Schaffrage in die Runde. Papa wurde kurz überzeugt, dann ging es raus, Schafe fangen, checken nach Zähnen und Hufen, und dann ab auf die Herbstweide.
Es war ein sehr entspannter Gang diesmal, kein kollabierendes Schaf, kein Ausbrecher, alle ließen sich an der Leine sachte auf die neue Weide führen.
Dort warteten im Unterstand Belohnungsbrötchen, und es gibt auch noch richtig viel Gras zu weiden.
Und da es diesmal keine Lämmer gibt (es sei denn, ich bekomme noch irgendwo in zumutbarer Entfernung ein paar trächtige Shropshire-Schafe), könnten sie theoretisch bis März da bleiben...
Liebe Grüße, Mechthild

Sie ist jedenfalls im Juli erst zum Schlachter und dann in die Gefriertruhe gewandert, und zwei Leihschafe namens Lolek und Bolek kamen, um Fussel das Gefühl einer Herde zu geben. Sie sind Mischlinge aus afrikanischem Wildschaf und Dorfschafmischung, und sie schauen unglaublich dämlich drein. Aber sie sind brav.
Schon im Oktober war es eigentlich Zeit für die Herbstweide mit dem wetterfesten Unterstand, aber wir waren ja anderweitig beschäftigt.

Es war ein sehr entspannter Gang diesmal, kein kollabierendes Schaf, kein Ausbrecher, alle ließen sich an der Leine sachte auf die neue Weide führen.
Dort warteten im Unterstand Belohnungsbrötchen, und es gibt auch noch richtig viel Gras zu weiden.
Und da es diesmal keine Lämmer gibt (es sei denn, ich bekomme noch irgendwo in zumutbarer Entfernung ein paar trächtige Shropshire-Schafe), könnten sie theoretisch bis März da bleiben...
Liebe Grüße, Mechthild