26.11.16, 13:09
Moonfall, ich bin gespannt, wie das bei Dir weitergeht, ob Du neue Gartenfläche dazu bekommen wirst oder es aus diversen Gründen läßt.
Wie schon mal erwähnt, ist unser Grundstück ca. 2.500 qm groß und diente zuerst als Pferdewiese für unsere Isländer. Als ich später anfing, den Garten und Beete in Angriff zu nehmen, wollte ich die Weitläufigkeit erhalten und entsprechend weit sind die Wege, besonders zum gießen in heißen Sommern. Früher machte mir das nichts aus, heute schon, frau wird halt nicht jünger.
Ich setze nun vermehrt auf entsprechende Bepflanzung, gerade bei den Stauden, den die empfinde ich als Arbeitsintensiver als Rosen.
Platz für weitere Beetfläche und damit weitere Rosen gäbe es noch genug, aber es ist auch schon eine Menge vorhanden und ich kriege gerade so die Kurve, deshalb bin ich beim Aufstocken verhalten.
Was ich ganz schrecklich finde sind "Beete", man sieht sie manchmal in Vorgärten, die komplett mit dicken grauen kantigen Steinen vollgeschüttet wurden, sowas will nie haben.
Um zurück zum Thema zu kommen : von den beiden Rosen aus F hatte ich berichtet, erwäge noch den Einzug eines schönen Streifenhörnchens, Camaieux oder Tricolor de Flandres...ist aber nicht brennend eilig
Wie schon mal erwähnt, ist unser Grundstück ca. 2.500 qm groß und diente zuerst als Pferdewiese für unsere Isländer. Als ich später anfing, den Garten und Beete in Angriff zu nehmen, wollte ich die Weitläufigkeit erhalten und entsprechend weit sind die Wege, besonders zum gießen in heißen Sommern. Früher machte mir das nichts aus, heute schon, frau wird halt nicht jünger.
Ich setze nun vermehrt auf entsprechende Bepflanzung, gerade bei den Stauden, den die empfinde ich als Arbeitsintensiver als Rosen.
Platz für weitere Beetfläche und damit weitere Rosen gäbe es noch genug, aber es ist auch schon eine Menge vorhanden und ich kriege gerade so die Kurve, deshalb bin ich beim Aufstocken verhalten.
Was ich ganz schrecklich finde sind "Beete", man sieht sie manchmal in Vorgärten, die komplett mit dicken grauen kantigen Steinen vollgeschüttet wurden, sowas will nie haben.
Um zurück zum Thema zu kommen : von den beiden Rosen aus F hatte ich berichtet, erwäge noch den Einzug eines schönen Streifenhörnchens, Camaieux oder Tricolor de Flandres...ist aber nicht brennend eilig

Grüße von
Barbara aus NRW