09.12.16, 00:51
Frischling, gratuliere zum Venusnabel! 
Klingt doch irgendwie seltsam. Ist das eine mitteleuropäische Sorte, oder mußt du sie im Haus überwintern?
Lavandula, da steht mir offenbar noch was bevor, wenn der Baumfarn so üppig wachsen kann.
Ich habe ihn damals in einen größeren Topf gepflanzt, dabei fand ich am Stamm eine Plombe, die nicht abging. Da wird bescheinigt, dass es keine Wildentnahme ist.
Dass die Stämme als Ballast mitkamen, ist mir neu. Offenbar werden sie heute noch ähnlich vermehrt, das erklärt auch, warum ich an meiner Pflanze noch keine Wurzeln finden konnte. Inzwischen hat sie schon viele neue Blätter bekommen, ich getraue mich aber nicht, sie auf Wurzeln zu kontrollieren.

Klingt doch irgendwie seltsam. Ist das eine mitteleuropäische Sorte, oder mußt du sie im Haus überwintern?
Lavandula, da steht mir offenbar noch was bevor, wenn der Baumfarn so üppig wachsen kann.

Ich habe ihn damals in einen größeren Topf gepflanzt, dabei fand ich am Stamm eine Plombe, die nicht abging. Da wird bescheinigt, dass es keine Wildentnahme ist.
Dass die Stämme als Ballast mitkamen, ist mir neu. Offenbar werden sie heute noch ähnlich vermehrt, das erklärt auch, warum ich an meiner Pflanze noch keine Wurzeln finden konnte. Inzwischen hat sie schon viele neue Blätter bekommen, ich getraue mich aber nicht, sie auf Wurzeln zu kontrollieren.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs